Ranja Gedawy verpasst knapp die EM-Qualifikation
Wie im vergangenen Jahr verpasste Ranja Gedawy als Dritte der Qualifikation knapp einen der beiden begehrten EM-Startplätze. In den vergangenen zwei Wochen fanden insgesamt fünf Qualifikationswettkämpfe statt, die die Juniorinnen des Nationalkaders absolvieren mussten.
Beim ersten Swiss-Cup in Luzern überzeugte Ranja mit einer starken Kür und sicherte sich das viertbeste Tagesresultat – ein solides Fundament für die Qualifikationswertung. Noch am selben Tag folgte ein zweiter Durchgang, in dem sie ihre Leistung um über zehn Punkte verbessern konnte und eine neue persönliche Bestleistung aufstellte.
Eine Woche später musste Ranja beim Frühlingscup in Münchwilen einen Rückschlag hinnehmen. Ein misslungener Wettkampf bedeutete ihr Streichresultat, doch da auch ihre Konkurrentinnen ihre Bestleistungen nicht abrufen konnten, blieb die Chance auf eine Qualifikation weiterhin bestehen.
Der zweite Swiss-Cup in Oberbüren, der am vergangenen Samstag stattfand, brachte dann die Entscheidung. In zwei starken Küren kam Ranja erneut nahe an ihre Bestleistung heran. Doch ihre direkte Konkurrentin, Lara Odermatt aus Baar, präsentierte ebenfalls beeindruckende Darbietungen, wodurch Gedawy die dringend benötigte Verbesserung auf Rang zwei verwehrt blieb. Letztlich musste sie sich mit dem dritten Platz zufriedengeben, während sich Salome Schnetzer vom Verein Uzwil souverän die Qualifikation sicherte.
Nun richtet sich Ranjas Fokus auf das nächste große Ziel der Saison: eine Medaille an den Schweizermeisterschaften, die am 14./15. Juni in Mosnang stattfinden. Hier wird sie erneut die Chance haben, ihr Können unter Beweis zu stellen